In meiner Blog-Reihe Office 365 für Vereine habe ich Dir bisher in Teil 1 gezeigt wie man Office 365 für Vereine kostenlos von Microsoft beantragt. Zudem habe ich in Teil 2 gezeigt, wie man Email-Adressen in Office 365 einrichtet. Nun möchte ich Dir zeigen, wie man mit Microsoft Teams für Vereine, was Teil von Office 365 ist, kostenlose Online-Versammlungen abhält. Ich glaube das ist ganz hilfreich in den aktuellen Zeiten.
weiterlesenMicrosoft 365
Office 365 für Vereine – Teil 2 – Email einrichten
StandardVor einiger Zeit habe ich einen ersten Teil zum Thema Office 365 für Vereine verfasst, in dem ich beschrieben habe, wie man sich bei Microsoft als einen gemeinnützigen Verein anmeldet, um kostenloses Office 365 E1 Lizenzen zu bekommen. Office 365 macht die gemeinsame Verwaltungsarbeit in einem Verein super einfach.
In diesem Teil möchte ich nun beschreiben, wie man Email-Adressen in Office 365 Exchange konfiguriert. Weitere Anleitungen werden folgen, da Microsoft für Vereine viel zu bieten hat.
Update: Ich habe einen dritten Teil geschrieben, in dem es um Teams geht.
weiterlesenMicrosoft Office 365 für Vereine – Teil 1 – Beantragung
StandardWie Du mit Microsoft Office 365 für Vereine Deine Vereinsarbeit effizient gestaltest, beschreibe ich hier. So gut wie alle Menschen in Deutschland sind irgendwie in einem Verein organisiert. Ich selbst spiele Tennis im Tennis Club Kayhude (facebook.com/tennisclubkayhude). Wir hatten letztens die Diskussion, wie organisiere ich die Vereinsarbeit effizient. „Wir brauchen eine Domain, eine Webseite, Email-Adressen, ein Platz zur Ablage von Dateien, etc.“ Und am liebsten sollte das Angebot kostenlos sein.
Update: Ich habe einen zweiten Teil verfasst. Darin geht um die Einrichtung der Email-Adressen
Wie das geht?