Aus gegebenen Anlass möchte ich in diesem Beitrag darauf eingehen, warum man die Kosten für das Azure für Non-Profits Sponsoring streng kontrollieren sollte. Ich gebe hier ein tatsächlich von mir beobachtetes Worst-Case-Szenario wieder, welches nicht sehr angenehm war.
Vor einiger Zeit buchte ein Mitarbeiter eines Sportverbandes (Namen werden nicht genannt 😉 ) wie üblich einen Beratungstermin bei mir, um sich über das Microsoft Azure Non-Profit Sponsoring zu informieren. Es sollte Azure für das Hosting von Webseiten und Applikationen genutzt werden. Die Beantragung bei Microsoft lief durch. Die Testumgebung in Azure wurde aufgebaut. Der Test war erfolgreich. So weit so gut.
Nun zur Problematik.
weiterlesen