Important Notice: Discontinuation of Your Microsoft 365 Business Premium Grant.

Standard

Du hast eine Mail mit dem Betreff „Important Notice: Discontinuation of Your Microsoft 365 Business Premium Grant“ erhalten?

Microsoft stellt die Lizenz „Microsoft 365 Business Premium“ für Non-Profits (z. B.: Vereine) leider nicht mehr kostenlos zur Verfügung, sondern nur noch zu stark rabattierten Preisen. Die Lizenz „Microsoft 365 Business Basic“ und andere wie z. B. Azure bleiben davon aber unberührt.

Solltest Du diese Lizenzen nutzen und untätig bleiben, so werden die Laufzeiten irgendwann wie angekündigt ablaufen. Eine Verlängerung ist nicht mehr möglich, danach können Daten verloren gehen. Innerhalb der Laufzeit besteht aber noch genug Zeit zu handeln.

Was Du nun machen musst, wenn Du betroffen bist?

Was ist zu tun wenn Du diese Mail bekommen hast

mportant Notice: Discontinuation of Your Microsoft 365 Business Premium Grant

Wenn Du um den 15. Mai 2025 herum eine von Microsoft bekommen hast entweder mit dem Betreff

  • „Important Notice: Discontinuation of Your Office 365 E1 Grant“ oder
  • „Important Notice: Discontinuation of Your Microsoft 365 Business Premium Grant“,

dann empfiehlt es sich im Admin-Portal zu prüfen, ob Du diese Lizenzen in Nutzung hast.

  1. Melde Dich bei https://admin.microsoft.com an
  2. Klicke auf Abrechnung und dann auf Lizenzen
  3. Dort prüfe, ob Du diese Lizenzen verfügbar und zugewiesen hast.
  4. Wenn ja, dann klicke auf Dienste Kaufen und buche „Microsoft 365 Business Basic (Preise für Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen)
  5. Ordne diese Lizenzen nun den betreffenden Benutzern zu indem Du auf Benutzer/Aktive Benutzer klickst.
  6. Dann die drei Punkte anklicken und Produktlizenzen verwalten anklicken.
  7. Dann wähle die neu gebuchte Lizenz aus.

Wann solltest Du etwas tun

Die Laufzeit der Lizenzen sind in der Mail dargestellt. Bei mir z. B. ist die Lizenz Office E1 Mitte diesen Jahres abgelaufen. Ich musste also schnell handeln. Die Lizenz Premium läuft erst nächstes Jahr ab, somit ist noch etwas Zeit.

Was sind die Auswirkungen

Das Gute ist, dass die Online-Dienste wie Mail, OneDrive, Teams, u. a. wie gewohnt weiterlaufen. Der Unterschied zwischen den Varianten Basic und Premium ist, dass Basic die folgenden Funktionen nicht beinhaltet:

  • Webinare mit Teams
  • Desktopversion des Office-Pakets
  • Endgeräteverwaltung (Intune)
  • Defender for Business

Es bleiben weiterhin viele Funktionen erhalten.

  • 50 GB Mail-Postfach
  • 1 TB Speicher auf OneDrive
  • Dateien online teilen
  • Synchronisierung auf alle Endgeräte
  • Eigene Domänennamen
  • Das Office-Paket auf mobilen Geräten (incl. Outlook und Teams)
  • u. v. m.

Fazit

Es gibt also einen Weg ohne großen Aufwand dieses wie ich finde großartige Angebot weiter zu nutzen. Schade finde ich es dennoch, denn das Office Paket für den PC und die Security Funktionen in Business Premium sind für viele Non-Profits ein fast unverzichtbarer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit.

Möchtest Du gegen die Abkündigung von Business Premium protestieren, so nimm an dieser Petition teil.

https://www.change.org/p/urge-microsoft-to-continue-grant-program-for-nonprofits

Bei Fragen nutze einfach die Kommentarfunktion dieses Beitrages.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google