Henrik Motzkus

Microsoft Cloud Blog

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich und Kontakt
  • Beratung buchen
  • Newsletter
Seitenleiste

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Azure (35)
  • Cloud for Nonprofit (3)
  • Office 365 (8)
  • Security (1)
  • Success Story (1)
  1. henrik zu Microsoft Cloud for Nonprofit – Teil 1 – Beantragung9. März 2023

    Hi Petra, diese Meldung betrifft Dich nicht, wenn Du Teams über das kostenlose spendenbasierte Microsoft 365 Business Basic/Premium oder Office…

  2. Petra zu Microsoft Cloud for Nonprofit – Teil 1 – Beantragung8. März 2023

    Hallo Henrik, wir haben seit längerem das Non-Profit-Abo für unseren Verein und nutzen es auch gut. Nun bekomme ich immer…

  3. henrik zu Office 365 für Vereine – Teil 2 – Email einrichten1. März 2023

    Hallo Nina, noch viel Besser. Du kannst Deine eigene Domain nutzen. Einfach Domain registrieren im Admin-Portal. https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365/admin/setup/add-domain?view=o365-worldwide VG

  4. henrik zu Microsoft Cloud for Nonprofit – Teil 1 – Beantragung1. März 2023

    Hi Deni, nein Du kannst Deine Organisation bei Microsoft anmelden. Die kostenlosen Lizenzen über das Spendenprogramm im Microsoft-Admin-Portal erwerben und…

  5. Nina zu Office 365 für Vereine – Teil 2 – Email einrichten27. Februar 2023

    Hallo, ich habe gerade die Registrierung für unseren Verein abgeschlossen. Ich konnte eine E-Mail-Adresse einrichten, die nun vorstand@[unservereinsname].onmicrosoft.de lautet. Ich…

  • Impressum
  • Datenschutz

Videos

Inguest Azure VM Metrics to Log Analytics

Video

Wie man Metriken des Betriebssystems einer Azure VM in einen Azure Log Analytics Workspace schickt und diese Daten aussagekräftig auswertet.

weiterlesen

  • Verabredung 10. Februar 2019

Microsoft Datacenter Infrastructure

Video

Für alle IT-Infrastruktur-Enthusiasten.

weiterlesen

  • Verabredung 27. Juni 2018

Microsoft Storsimple – Eine Einführung

Video

  • Verabredung 10. März 2016
  • Schlagwörter Storage Microsoft Storsimple
Proudly powered by WordPress
Theme: Writr von WordPress.com.